HOMÖOPATHIE NATURHEILPRAXIS BILOBA
  • HOME
  • ÜBER MICH
  • THERAPIEFORMEN
  • KRANKHEITEN
  • BESCHWERDEN
  • ENZYM-THERAPIE
  • TRAUMA UND BURNOUT
  • GRIPPE
  • FAMILIENAUFSTELLUNG
  • FERNHEILUNG
  • FERNBERATUNG
  • KONTAKT
HOMÖOPATH BILOBA NATURHEILPRAXIS diplomierter Naturarzt NVS kantonal approbiert. Homöopath, Phytotherapeut, Heilpraktiker, Komplementärmedizin-Therapeut, Gesundheitspädagoge und Bioresonanztherapeut  Praxis Regio Sissach | Basel-Stadt, Praxis Bern

HOMÖOPATH BILOBA NATURHEILPRAXIS 

 

diplomierter Naturarzt NVS kantonal approbiert

 

Martin Nötzli

 

Homöopath, Phytotherapeut, Heilpraktiker, Komplementärmedizin-Therapeut, Gesundheitspädagoge und Bioresonanztherapeut

 

Praxis Regio Sissach | Basel-Stadt

Praxis Bern Breitenrain | Münchenbuchsee   

Seminare und Fortbildungen

2016 Alternative und Komplementäre Gesundheitsmethoden, ASCA

Schweizerische Stiftung für Komplementärmedizin, Freiburg

 

Energiemedizin der Gefühle – die Medizin entdeckt den Sinn des Lebens

Referent: Prof. Dr. med. Albrecht Hempel

 

Nachweis des feinstofflichen menschlichen Feldkörpers als Basis der Komplementärmedizin 

Referent: Dr. Klaus Vokamer – Chemiker

 

Das Generationenprojekt: Komplementärmedizin Schweiz – ein Einblick

Referent: Dr. med. Hans Uel Albonico – Arzt und Komplementärmediziner

 

Herzratenvariabilität (HRV) übersetzt in Klang und Farblicht

Referent: Rasums Gaupp-Berghausen – dipl. ing., Referent für Resonanz- und Strukturfelder, Leiter des Emoto-Labor (Emoto-Wasserkirstalle)

2016 Beatrice Göldi Coaching - Training - Supervision, Illnau

 

Coaching mit Menschen und Pferden

Beatrice Göldi, Konzeptionierung von Aus- und Fortbildungen und Individual-Coachings 

2016 Agogik - Sozialpädagogik, Zürich

 

Agogische Weiterbildung im sozialen und agogischen Berufsfeld

In der Betreuung und Beschäftigung mit Menschen, die einen erschwerten Zugang zur Arbeitswelt infolge körperlicher Behinderung oder Sinnesstörung, geistiger Behinderung, Suchterkrankung, Krankheit und Unfall, psychischer Beeinträchtigung, wirtschaftlich bedingter Arbeitslosigkeit haben. Die Aufgabe von Arbeitsagogen ist es, Menschen entsprechend ihren Möglichkeiten zu bestmöglichen Chancen zu verhelfen, und zwar in Bezug auf:

  • Selbstbestimmende Lebensgestaltung
  • Wiedererlangung einer autonomen gesellschaftlichen Rolle
  • Integration in den ersten oder zweiten Arbeitsmarkt oder in eine produktive Nichterwerbstätigkeit.

Referentin: Sabine Finkbohner, Dipl. Sozialpädagogin (BA)

Referent: Armin Tiri, Dipl. Sozialpädagoge (BA)

2016 Alternative und Komplementäre Gesundheitsmethoden, ASCA

Schweizerische Stiftung für Komplementärmedizin, Freiburg

 

Innere und äussere Heilkräfte von Pflanzen (Phytotherapie)

Referent: Bruno Vonarburg, Phytotherapeut und Homöopath

 

Moderne integrative Medizin am Beispiel der anthroposophisch erweiterten Medizin

Referentin: Prof. Ursula Wolf, Universität Bern, Institut für Komplementärmedizin, Professorin für Anthroposophisch erweiterte Medizin

2016 Naturheilkunde Therapien, Ebi-Pharm AG, Kirchlindach

 

Huminsäuren WH67R - Biotikum freien gesundes Bauchgefühl

Referent: Dr. Svent Haufe, Zentrum für Prävention und Regeneration, Dresden

 

Einsatz von Probiotika für die Darmgesundheit

Referentin: Dr. sc. nat. Monika Leonhardt, Ernährungswissenschaftlerin, Rapperswil

 

Das bewährte Darmsanierungskonzept

Referentin: Angela Süess, dipl. Drogistin HF, Kirchlindach

2015 Naturheilkunde und Erfahrungsmedizin, SNE Stiftung für

Naturheilkunde und Erfahrungsmedizin, Solothurn

Unsere Lebenskraft – so vermindern wir sie epigenetisch durch die Zuckerfalle!

Referent: Dr. med. Simon Feldhaus, Leiter Medizin Paramed Baar

Wie kommt der Geist in die Medizin? Natur- und Kulturheilkunde als Wegbereiter einer Medizin des Bewusstseins

Referent: Prof. Dr. Hartmut Schröder, Professor für Sprachgebrauch und therapeutische Kommunikation, Berlin

Parapsychologie und Quantenphysik – ein Modell für spirituelle Heilung? Eine moderne Sicht auf Verschränkungsphänomene

Referent: Dr. Dr. Walter von Lucadou, Psychologe und Physiker, Freiburg i. Br.

Macht Bewegung schlau? Der Einfluss von Sport und Bewegung auf die geistige Leistungsfähigkeit

Referent: Dr. Tim Hartmann, Eidg. dipl. Turn- und Sportlehrer 2 und promovierter Psychologie, Basel

Resilienz – eine Universallösung für die Krisen unserer Zeit?

Referent: Dr. phil. Karim Fathi, Sozialökonom, Friedens- und Konfliktforscher, Berlin

Unsere Kräfte der Selbstheilung

Referent: Dr. med. Kurt Mosetter, Heilpraktiker, Begründer der Myoreflextherapie, Konstanz

Wenn Opa oder Oma die Enkelkinder herausfordern – Weshalb Intergenerative Bewegungsförderung Spass bereitet und zudem sehr sinnvoll ist

Referent: Prof. Dr.  Lukas Zahner

Kraftquelle Mundwerk – oder warum Mund und Zähne viel mehr sind, als wir glauben!

Referent: Prof. Dr. Tilman Fritsch, Zahnarzt und Spezialist für das ganzheitliche Betrachtungsmodell des Neuro-Anato-Metaboismus, Bayerisch Gmain

2014 Naturheilkunde Therapien, Ebi-Pharm AG, Kirchlindach

Epigenetik – wie der Lebensstil unsere Gene steuert und wissenschaftliche

Erkenntnisse, aktiver Fettstoffwechsel oder bereits insulinresistent

Referent: Dr. Markus Rohner, dipl. Lebensmittelingenieur ETH

Referent: Dr. med. Simon Feldhaus, Leiter Medizin Paramed Baar

 

2014 Naturheilkunde Therapien, Ebi-Pharm AG, Kirchlindach

Ganzheitliche Therapie der akuten und chronischen Entzündungen

Referentin: Dr. med. vet. Anita Kraut, Heilpraktikerin

 

2014 Naturheilkunde und Erfahrungsmedizin, SNE Stiftung für

Naturheilkunde und Erfahrungsmedizin, Solothurn

Gesundheit aus Regulationsmedizinischer Sicht, ganzheitliche 

Zahnmedizin – Störfelder und Belastungen des Organismus, Suchtmittel –

Konsum psychotroper Substanzen, ganzheitliche Krebstherapien

Referent: Dr. med. Simon Feldhaus, Leiter Medizin Paramed Baar

Referent: Dr. med. dent. Urs Weilenmann, Ganzheitliche Zahnmedizin

Referent: Dr. med. Eckhart Pape Praktischer Arzt FMH, Biologische Medzin

Rerferent: Lothar Hirneise, Vorstand von Krebs21, Forschungsdirektor

Alternativ Medicine Washington D.C., Leiter des 3E-Zentrums Buoch

 

2014 Naturheilkunde Therapien, Ebi-Pharm AG, Kirchlindach

Effektive Wundbehandlung, Frischpflanzenkraft, Mikronährstoffe

Referent: Eduardo Theiler, Phytoceuticals

Referentin: Verena Th. Gerber, dipl. Drogistin HF, Alpmed Zweisimmen

Referent: Hugo Schurgast, eidg. dipl. Apotheker, Burgerstein

 

2014 Naturheilkunde Therapien, Ebi-Pharm AG, Kirchlindach

Darm assoziierte Erkrankungen, Frauenerkrankungen

Referentin: Dr. med. vet. Anita Kraut, Heilpraktikerin

 

2013 Alternative und Komplementäre Gesundheitsmethoden, ASCA

Schweizerische Stiftung für Komplementärmedizin, Freiburg

Schmerztherapie aus naturheilkundlicher und psychotherapeutischer Sicht

Referent: Dr. Hans Ogal, Aeskulap-Klinik, Schmerztherapie und

Akupunktur nach Yamamoto

Referentin: Dr. Ilse-Maria Fahrnow, Homöopathie und Naturheilverfahren

 

2013 Naturheilkunde und Erfahrungsmedizin, SNE Stiftung für

Naturheilkunde und Erfahrungsmedizin, Solothurn

Kultivierende Elemente in der Heilkunst, Psychotrauma und seine Folgen,

Heilen und Gehirn im Spannungsfeld zwischen Weltkulturen und 

Technologie

Referentin: Dr. Rosina Sonnenschmidt, Kulturanthropologin und Heilerin

Referent: Dr. Frank Bernd, Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie

Referent: Dr. Andreas Diemer, Arzt für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren

Referentin: Christina Diemer, Diplom-Sozialpädagogin

 

2013 Naturheilkunde Therapien, Ebi-Pharm AG, Kirchlindach

Salutogenese, was hält einem gesund, gesunde Epidermis- und Subcutis,

das nicht funktionieren von Antidepressiva ohne Mikronährstoffe

Referent: Dr. med. Ruedi Winkler, Arzt für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren

Referentin: Silke Nickel, Gesundheitspraktikerin Primavera

Referent: Hugo Schurgast, eidg. dipl. Apotheker, Burgerstein

 

2013 Naturheilkunde Therapien, Ebi-Pharm AG, Kirchlindach

Möglichkeiten der Erkrankungen, Borreliose und FSME, Kopfschmerz,

Impfungen

Referentin: Dr. med. vet. Anita Kraut, Heilpraktikerin

 

2012 Komplementärmedizin ganzheitlich Therapieren mit

Homöopathie, Naturheilkunde, Ernährung, ASCA Schweizerische

Stiftung für Komplementärmedizin, Freiburg

Zwerchfelltätigkeit für Atmung, Kreislauf und Kapillarsystem,

Regulationsstarre im Vegetativum chronischer Krankheiten,

Sauerstoffunterversorgung, intelligente Konfliktlösung, Lebensrhythmus

Referentin: Dr. Rosina Sonnenschmidt, Kulturanthropologin und Heilerin

 

2011 – 2012 Heilmeditation im Wahrnehmungskreis in der Erfahrungsgruppe für

die Lebenskraft, Hedi Stadelmann, Basel

energetische Psychotherapie; Körperarbeit, Visualisationsmethoden,

Entspannungsübungen und Konfliktlösung

 

2011 Naturheilkunde Therapien, Ebi-Pharm AG, Kirchlindach

Myko-Therapie: Wirksamkeit von Pilzen, Mikronährstoffe, Darm-Sanierung

Referent: Prof. Reinhard Saller, Lehrstuhl für Naturheilkunde an der Universität ZH 

Referentin: Beate Kehrli, eidg. dipl. Apothekerin & Beatric Savoldi, dipl. Drogistin HF

 

2004 – 2011 Fortbildung Seminare Komplementärmedizin-Therapeut, 

Referent: Paracelsus Klinik Lustmühle AG, Dr. med. Kurt Tischhauser, Teufen

Ergänzungsseminare Isopathie, Homotoxikologie Medizin, Spagyrik,

Myko-Therapie, orthomolekulare Medizin, mikrobiologische Medizin,

Phytotherapie – Pflanzenheilkunde

 

2008 – 2010 Fortbildung Seminare Komplementärmedizin-Therapeut,

Ebi-Pharm AG, Kirchlindach

Referent: Paracelsus Klinik Lustmühle AG, Dr. med. Thomas Rau, Teufen

Referent: Paracelsus Klinik Lustmühle AG, Dr. med. Kurt Tischhauser, Teufen

Fortlaufende Lehrgänge und Weiterbildungen auf dem Gebiet der

Naturheilmedizin, ganzheitlichen Immunstärkenden Therapien (Natural

Healing Immune Support), Konstitutionstherapie und ganzheitlichen

Schmerztherapie

 

2005 – 2007 Fortbildung Seminare Komplementärmedizin-Therapeut, 

Referent: Paracelsus Klinik Lustmühle AG, Dr. med. Thomas Rau, Teufen

Fortbildungsseminare regulative Homotoxikologie, Therapieverfahren der

Schweizerischen Gesellschaft für Homotoxikologie

 

2005 – 2006 Physiognomik und Physiognomie, Mediale Schule Basel,

Solveig Roth, Himmelried

Persönlichkeitsberatung, Körperbau und Grundwesensart des Menschen,

Menschliches Verhalten auf Grund geistiger und körperlicher Impulse

 

2004 – 2005 Healing Medialität und Sensitivität, Ingeborg Kaminski, Berlin

Psychotherapie, natürliche Wahrnehmung, Lebensberatung,

Prozessarbeit – Aufarbeitung , Supervision – persönliche Ausrichtung

 

2003 – 2004 Zahlensymbolik und Zahlenmystik, Ladimiro Di Renzo, Basel

Ganzheitslehre der hebräischen Naturwissenschaft, philosophische

Numerologie, Charakterzüge und Persönlichkeitsmuster

 

2003 – 2004 Bioenergetische Heilmeditationen, ganzheitliches Energetisches

Heilen, Core Energetics Therapie, Mirjam Schurter, Basel

Intuition, Eigenschaften, Fähigkeiten und Neigungen erkennen, Blockaden

lösen, Selbstheilungskräfte, schmerzliche Lebenserfahrungen

 

2000 – 2001 Medien-Ausbildung, Ausbildungsdiplom NFSH / SNU,

natürliches ganzheitliches Heilen, Dora Schaufelberger, Basel

natürliche Heilmethoden, Sensitivität, Philosophie, Entspannungs- und

Wahrnehmungstechniken, Physiologie, Psyche und das Immunsystem,

Kontemplation

 

1999 – 2001 Systemische und gestalttherapeutische Methoden,

Nicole Niedermann, Basel

Tiefenpsychologische Körpertherapie, Healing, energetische Heilarbeit,

Energieblockaden, Ungleichgewichte und Glaubensmuster erkennen

 

1999 – 2001 Systemische Therapie, Systemisches Familienstellen nach Bert

Hellinger, Nicole Niedermann, Basel

Sensitivität und Medialität, strategische und strukturelle Familientherapie

  • Seminare/Fortbildungen

BILOBA NATURHEILPRAXIS

REGIO SISSACH – GELTERKINDEN BASEL - OLTEN - ZÜRICH - BERN MÜNCHENBUCHSEE


Höre niemals auf zu träumen, denn in einem Traum verbergen sich oft die wahren Werte des Lebens.

Martin Nötzli Naturheilpraktiker Komplementärtherapeut

Ausbildung als dipl. Naturarzt NVS

Homöopath, Phytotherapeut, Komplementärmedizin-Therapeut                                        

Praxis Regio Sissach - Gelterkinden - Liestal

Basel-Stadt

Bern Breitenrain

Münchenbuchsee Bern

Telefon

https://www.homoeopathbiloba.ch/kontakt/



Schnee sinkt zur Erde federleicht, ein Ort durch die Kugel dem anderen weicht.

Uhr, die Zeit verstummen lässt, Vergangenes - es wird zum Fest.

Flöte jeden Wunsch erfüllt, Unglück sich in Schweigen hüllt.

Spiegel nichts vor dir verbirgt, Lüge keinen Zauber wirkt.

Zauberkraft in der Feder sitzt, nützt nur dem, der sie besitzt.

Ring dich jederzeit versteckt, bestimmt selbst, wer dich entdeckt.

Schlüssel immer dich beschützt, wenn vorsichtig du ihn benützt.

Marah Woolf – Wie fallender Schnee – Feder Leicht



Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Alle Rechte vorbehalten, insbesondere das Recht auf Vervielfältigung und Verbreitung sowie Übersetzung. Kein Teil dieser Homepage darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung von Naturheilpraxis Biloba und den Autoren reproduziert werden oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.
Abmelden | Bearbeiten
  • HOME
  • ÜBER MICH
    • Seminare/Fortbildungen
  • THERAPIEFORMEN
    • Klassische Homöopathie
    • Horvi Enzym Therapie
    • Bioresonanztherapie
    • Nosodentherapie
    • Gesundheitspädagogik
      • Diätetik
      • Betriebliche Gesundheitsförderung
      • Ganzheitliche Beratung
      • Ernährungsursachen
      • Ernährungsfehler
      • Basisch
      • Gesundheitsförderung
      • Medizinisches Versorgungszentrum
      • Seniorenheim Geriatrie
    • Diättherapie
    • Enzymtherapie
    • Phytotherapie
    • Sanumtherapie
    • Isotherapie
    • Ohrakupunktur
    • Akupressur
    • Schädelakupunktur
    • Ausleitungstherapie
    • Entgiftungstherapie
    • Darmtherapie
    • Immunsystem
    • Krebstherapie Horvi Enzym
    • Spezialgebiete
    • Numerologie
      • Selbst - Bewusst - Sein
      • Ganzheitliche Kabbalah-Beratung
    • Gesichtslesen
    • Systemische Familienaufstellung
    • Energetische Heilbehandlung
    • Hand Healing Touch
    • Healing Touch
  • KRANKHEITEN
    • Krankheiten A
      • Abnehmen
      • ADS ADHS
      • Allergie
      • Allergische Erkrankungen
      • Alter Geriatrie
      • Angst
      • Antibiotika
      • Arteriosklerose
      • Arthrose
      • Aspergillosen
      • Asthma bronchiale
    • Krankheiten B
      • Bluthochdruck Hypertonie
      • Borreliose
      • Borreliose heilen
      • Bronchialasthma
      • Burnout
    • Krankheiten C
      • Candida albicans
      • Candida albicans & Krebs
      • Colon irritabile
    • Krankheiten D
      • Darm
      • Demenz & Alzheimer
      • Diabetes
    • Krankheiten E
      • Ekzeme
    • Krankheiten F
      • Fibromyalgie
    • Krankheiten G
      • Gewichtsprobleme
      • Rücken & Gelenk
    • Krankheiten H
      • Haarausfall
      • Hämorrhoiden
      • Herpes simplex
      • Herpes zoster
      • Herzkrankheit
      • Histaminintoleranz
      • Hyperlipidämie
    • Krankheiten K
      • Karpaltunnelsyndrom
      • Kopfschmerzen & Migräne
      • Krebsleiden
    • Krankheiten M
      • Menstruationsstörungen
      • Morbus Parkinson
    • Krankheiten N
      • Neurodermitis
    • Krankheiten O
      • Osteoporose
    • Krankheiten P
      • Periorale Dermatitis
      • Pfeiffersche Drüsenfieber
      • Psoriasis
    • Krankheiten R
      • Reizdarm
      • Ritalin ADHS
      • Rosazea
    • Krankheiten S
      • Schilddrüsenfehlfunktion
      • Scheidenpilz
      • Schilddrüsenüberfunktion
      • Schilddrüsenunterfunktion
      • Schimmelpilz
      • Schmerzen
      • Seborrhoisches Ekzem
      • Soor
      • Stoffwechselstörungen
      • Stress
    • Krankheiten T
      • Tumorerkrankung
    • Krankheiten U
      • Ulcus cruris
    • Krankheiten V
      • Verdauungsorgane
  • BESCHWERDEN
    • AKTUELL
    • Nahrungsergänzungsmittel
    • Probiotika
    • Dermakosmetik
    • Sanum
    • Meeresmittel
    • Krankheiten A
    • Krankheiten B - C
    • Krankheiten D - E
  • ENZYM-THERAPIE
  • TRAUMA UND BURNOUT
  • GRIPPE
    • LONG COVID
    • Kontakt Praxis Regio Sissach - Gelterkinden - Liestal
  • FAMILIENAUFSTELLUNG
  • FERNHEILUNG
  • FERNBERATUNG
    • Ganzheitliche Gesundheitsberatung
  • KONTAKT
    • Momo
    • Kontakt Basel-Stadt
    • Kontakt Olten
    • Kontakt Bern Breitenrain
    • Kontakt Bern Münchenbuchsee
    • Kontakt Zürich
    • Kontakt Deutschland Oesterreich
      • Kontakt Städte Deutschland
    • KRANKENKASSEN
  • Nach oben scrollen